Vor vielen Jahren gab es eine weit entfernte Stadt. Es hieß, sie sei aus Gold und Silber und dort herrsche ein Kaiser, großzügig wie sonst keiner.
Meine Eltern zog es in dieses sagenumwobene Land, während ich mich lieber in andere Abenteuer stürzte. Als ich aber zu einem jungen Mann herangereift war, eine bewundernswerte Frau kennengelernt und treue Freunde gefunden hatte, war es an der Zeit, meinen Eltern zu folgen. Wir Gefährten machten uns auf die lange Reise in unbekannte Welten voller Gefahren. Zum Glück begleitete uns ein Zauberrabe. Willst Du wissen, wie uns mein Rabe vor wilden Wikingern, vor tobenden Wasserfällen und vor fremdartigen Reiterkriegern warnte und beschützte? Dann begleite uns auf die Suche nach meinen Eltern und auf die Suche nach der Stadt aus Gold und Silber.
Ragnars Reise...
...ist das Kinderbuch zum historischen Wikingerroman "Das Schicksal der Götter".
Die schöne Geschichte des Hauptromans wurde auf ein kindgerechtes Maß komprimiert und umgeschrieben, so dass auch die ganz Kleinen Spaß dabei haben werden und etwas über das Leben der Wikinger lernen können. Kampfszenen und andere nicht jugendfreie Inhalte wurden humorvoll, kleinkindgerecht und bildhaft niedergeschrieben. Ob zum Vorlesen für die Kleinen, zum eigenständigen Lesen für die etwas Größeren, oder gar als kleine Lektüre für den Erwachsenen. Jeder kann "Ragnars Reise" für sich entdecken! Gerade diejenigen, die den Hauptroman gelesen haben, werden an der ein oder anderen Stelle schmunzeln.
Leseprobe
Ich wurde im heutigen Skandinavien geboren. Das liegt weit im Norden, wo die Winter kalt und lang sind. In einer dieser frostigen, langen Dunkelheiten habe ich das Licht der Welt erblickt. Das ist etwa 1.200 Jahre her. Somit wurde ich in das Zeitalter der Wikinger hineingeboren. Wir selbst sahen uns gar nicht als Wikinger an, sondern als Bauern oder Händler, die einfach ihr Leben im Einklang mit der Natur genießen wollten. Zugegeben, ab und an gingen viele von uns auch auf Raubzug. In diesem Fall nannten wir uns Wikinger.
Wir glaubten an vielerlei Götter, die uns beschützten und stets zur Seite standen. Die wichtigsten unter ihnen waren Thor und Odin.
Thor ist der Gott des Ackerbaus und des Krieges, der uns mit seinem Hammer Mjölnir vor bösen Riesen beschützt. Meistens wird er von seinem Freund Loki begleitet. Zusammen reisen sie mit Thors Wagen über die Wolken. Dadurch entsteht ein Grollen, das wir Donner nennen. Der Blitz entsteht, wenn der Donnergott seinen Hammer wirft. Bei einem starken Gewitter beteten wir daher immer zu Thor, dass er die Riesen besiegen und unsere Ernte vor zu starkem Regen beschützen möge.
Odin ist der König der Götter. Ihn kenne ich am besten. Denn mit ihm reise ich noch heute als Seele durch die Welt. Wenn du hinaus gehst und ganz leise bist, dann kannst du mich hören. Hörst du den Wind, spürst du ihn, wie er mit deinen Haaren spielt, dir etwas ins Ohr wispert? Das bin ich. Ich bin der Wind, also lausche meiner Geschichte...
Kapitel 1
Damals, vor so langer Zeit, als ich noch ein Kind war, wohnte ich in einem kleinen Dorf nahe dem Meer im heutigen westlichen Schweden. Ich wohnte mit meinen Eltern in einem Haus, das mein Vater aus den Baumstämmen der dichten Wälder unseres Landes gebaut hatte. Wir lebten vom Rüben- und Getreideanbau sowie vom Fischfang und der Jagd auf Hasen, Wildschweine, Rehe und Hirsche.
Vor den Küsten unseres Landes lagen viele kleine und große Inseln, auf denen Robben und Seehunde in der Sonne badeten. Da unsere Lebensweise sehr stark an das Meer, an die Flüsse und an die Seen gebunden war, galt das Schiff als unser wichtigstes Transportmittel. Auf die offene See waren wir allerdings noch nie gefahren, sondern hangelten uns mit unseren Ruderbooten nur an den Küsten entlang.
Eines Tages – es war ein schöner, sonniger Sommerabend – kamen reisende Männer aus Norwegen in unser Dorf. Mein Vater Raimund und meine Mutter Idisi begrüßten sie herzlich, luden sie ein, mit uns in unserer Hütte zu essen und zu trinken. Der Anführer der Fremden hieß Ingvarr und als ich ihn zum ersten Mal sah, war ich nicht älter als fünf Jahre. Ingvarr war ein großer Mann. Er trug Kleidung aus feiner Schafwolle und eine große Kriegsaxt an seinem Gürtel. Als Kind war ich sehr beeindruckt gewesen, staunte über die fremden Männer und wollte auch einmal so groß und kräftig werden wie Ingvarr. Mein Vater erklärte mir, dass Ingvarr und seine Männer Krieger seien. Daher trugen sie Rüstungen und Waffen anstatt der Sicheln und Harken, die wir als Bauernfamilie täglich in Gebrauch hatten. Unsere Gäste blieben einige Tage bei uns und halfen auf den Feldern mit, dafür bekamen sie zu essen und zu trinken.
„Möchtest du einmal meine Kriegsaxt halten?“, fragte mich Ingvarr an einem Nachmittag. Er hatte sich mit meinem Vater vor unserer Hütte unterhalten und ich war gerade hinzugetreten, um auszurichten, dass meine Mutter um Hilfe bat.
Ich war ein wenig eingeschüchtert, weil Ingvarr das Wort an mich gerichtet hatte, nickte aber und nahm die Waffe am Stiel entgegen. In dem Moment, als Ingvarr losließ, fiel die Axt zu Boden. Sie war viel zu schwer, ich konnte sie nicht halten.
Ingvarr lachte freundlich.
Auch mein Vater schmunzelte: „Da musst du wohl noch ein wenig kräftiger werden.“ Liebevoll strich er mir mit seiner Hand über den Kopf.
„Möchtest du vielleicht ein wenig mit mir trainieren?“, fragte Ingvarr. „Soll ich dir ein paar Tricks zeigen?“
Mein Vater schob mich sachte auf Ingvarr zu: „Geh ruhig.“
Ingvarr hob zwei Stöcke vom Boden auf. „Fangen wir doch einmal mit diesen beiden Stöcken an. Jeder bekommt einen. Stell dir einfach vor, es wäre eine Axt oder ein Schwert. Was machst du, wenn ich dich mit einem Hieb angreife?“ Sogleich schwang mein Lehrer den Stock gegen mich.
Ich wich nach hinten aus, der Schlag ging ins Leere.
„Gut gemacht“, sagte Ingvarr, wirkte aber nachdenklich. „Wenn du nach hinten ausweichst, dann kann ich leicht nachsetzen und dich mit dem zweiten Hieb treffen. Versuche zur Seite oder sogar nach schräg vorne auszuweichen. Dann stehst du neben mir, während meine Waffe noch im Schwung ist und du kannst selbst zuschlagen.“
Ich nickte und machte mich bereit. Ingvarrs Stock sauste erneut auf mich zu, ich machte einen Schritt nach links, die Waffe meines Gegners ging an mir vorbei und ich hieb selbst mit meinem Stock nach Ingvarr. Der fing meinen Schlag mit der freien Hand natürlich ohne Probleme ab, taumelte aber zurück, tat so, als wäre er besiegt und fiel zu Boden. Ich lachte.
„Das war richtig gut“, lobte mich Ingvarr anerkennend. „Lass uns noch andere Dinge ausprobieren, bevor wir zum Essen gerufen werden.“ So übten wir einige Zeit. Ich hatte großen Spaß und Ingvarr war ein guter Lehrer. Der Tag verging viel zu schnell.
Am nächsten Morgen kam mein Vater zu mir: „Ingvarr hat mich gestern Abend gefragt, ob du ihn vielleicht begleiten willst. Er würde dich gerne zu einem Krieger ausbilden! Das wäre eine große Ehre für dich, aber auch für mich!“
Ich bekam große Augen.
„Ich soll ein Krieger werden?“, fragte ich ungläubig. Mein Vater nickte. Ich begann, mir mein Leben als ein Mann, wie Ingvarr einer war, vorzustellen. Ich würde für das Gute in der Welt kämpfen, die Menschen vor dem Bösen beschützen, genau wie der Donnergott Thor.
„Darf ich wirklich ein Krieger werden?“, vergewisserte ich mich noch einmal.
„Aber natürlich!“, antwortete mein Vater. „Allerdings wird deine Ausbildung weit entfernt von hier stattfinden: in einem Dorf an der Westküste Norwegens. Deine Mutter und ich werden dich nicht begleiten können.“
Darüber war ich sehr traurig und dachte den Rest des Tages nach. Ich lief am Strand entlang und
beobachtete die Seehunde auf den kleinen Felsen, die aus dem Wasser ragten. Ich schlurfte durch den nassen Sand, auf den die schaumgekrönten Wellen flossen und schließlich setzte ich mich
unter eine alte Eiche, in der Hoffnung, der Baum könne mir eine Antwort geben. Sollte ich das Angebot Ingvarrs ausschlagen, um bei meinen Eltern zu bleiben? Ich war jung, fühlte mich aber
schon stark genug, ein Krieger zu werden. Ich haderte mit mir, lief mit der untergehenden Sonne nach Hause und legte mich auf meine Bettstatt. Ich träumte von Schwertern und Schilden, kämpfte
mit meinem Vater Seite an Seite. Obwohl mir dieser Traum eine Verbundenheit zu meinem Vater offenbarte, festigte sich am Morgen ein klarer Gedanke. Ich wollte ein Krieger werden!
Thomas (Dienstag, 07 Juni 2022 19:30)
Hallo Rainmundson.
Wird das Runen geschriebene Buch nochmals geben? Dies fehlt in meiner Sammlung... �
Nicole (Freitag, 10 Dezember 2021 22:32)
Gerne mit Autogramm �
Angela (Samstag, 14 Dezember 2019 12:36)
1. TEIL Schicksal der Götter hatte ich mir 2017 in Bad Dürkheim gekauft mit Autogramm.
Teil 1 Das Erbe des Konstantin hatte ich dann von meinem Mann bekommen.
Nun hole ich mir erst einmal den 2. TEIL von Schicksal der Götter
Brigitta Buchert (Samstag, 23 November 2019 13:59)
Teil 2 ist bestellt, wäre lieb wenn es mit Autogramm wäre. Leider hat der 1. Teil keins :-(
Lieben Dank
Buchhandlung Beatrice Schmitt (Freitag, 25 Oktober 2019 13:54)
Guten Tag Herr Raimundson,
für einen Kunden von uns fragen wir an, ob Ihr Buch "Das Erbe des Konstantin" zu Buchhandelskonditionen (Rabatt, MwSt., Porto) zu beziehen ist. Eine Rückmeldung können Sie gerne über unsere E - Mail Adresse senden: info@buecherhuette-wadern.de
Mit freundlichen Grüßen
Nicole SChramm
Bernhardt (Dienstag, 15 Oktober 2019 17:38)
Ich muss mich wirklich bedanken für Ihr Werk "Das Schicksal der Götter". Viele Bücher die ich gelesen habe, die sich vorwiegend mit der Geschichte von England befassen, finden viele Orte wieder. So war ich selbst in Haithabu und konnte mich visuell damit auseinander setzen. Ich freue mich schon auf die nächsten Bücher.
Mit freundlichem Gru´ß
Simone Bernhardt
Dez (Dienstag, 08 Oktober 2019 10:55)
Hallo, die ersten 200 Seiten sind gelesen und das für meine Verhältnisse echt schnell (Wikingerfest Adventon bis heute). Ist ein gutes Zeichen, schätze ich. Eine sehr fesselnde Geschichte, die auch einen guten Einblick in die damaligen Lebensverhältnisse bietet. Die Auszüge aus der Edda sind ein besonderes Schmankerl.
Vielen Dank.
Der Götter Segen mit dir.
LG, Dez
Isabel Ollendiek (Donnerstag, 03 Oktober 2019 20:35)
Guten Abend Ragnar, ich habe dich und deine Bücher heute auf der Ronneburg gesehen und hätte so gerne direkt von dir ein Buch gekauft (Lieder nicht genug Taler bei mir gehabt ;) .... aber das hole ich jetzt nach und bestelle das erste Buch hier. Würde mich trotzdem so freuen wenn eine Widmung drinne stehen würde, wenn dies ginge :) Freue mich schon sehr deine Abendteuer zu lesen. Liebe Grüße Isabel
Lagatha (Donnerstag, 13 Juni 2019 06:52)
Das erste Buch Schicksal der Götter, habe ich vor einigen Jahren schon auf einem Mittelaltermarkt bei Dir gekauft, einfach toll. Dieses Jahr in Worms habe ich gesehen das Du 2 neue hast, kaufe diese gerade über Deinen Shop. Ich weiss das ich wieder begeistert sein werde. Danke für so viel hingabe. Lg gruss Lagatha
Aradiana (Dienstag, 11 Juni 2019 18:52)
Wundervolles Buch! Habe deinen Stand in Worms gesehen vor einigen Wochen und das Buch dann virtuell gekauft. Es ist wirklich sehr gut geschrieben und obwohl ich erst am Anfang bin, kann ich nicht aufhören zu lesen. Das ist schon eine Aussage für einen Autor. Mach bitte weiter so! Den Segen der Götter!
LG, Aradiana )O(
Rolf (Donnerstag, 21 Februar 2019 15:41)
Ich tat mir bisher schwer, Bücher zu lesen. Das hat sich mit der Lebensgeschichte und den Abenteuern von Ragnar geändert. Soeben habe ich das dritte Buch über den sympathischen Nordmann bestellt.
Lea R. Und Conny S. (Samstag, 22 September 2018 12:14)
Hallo Ragnar, mein Name ist Lea und ich bin 4 Jahre alt.
Meine Mama hat mir das Buch Ragnars Reise auf dem Mittelaltermarkt in Meckenheim gekauft. Es ist die längste Geschichte die ich bisher vorgelesen bekam. Besonders gefallen haben mir natürlich der Rabe kruk, der Kratter krall und Askold und Dir.
Danke für diese spannende Reise. meine Mama will jetzt auch die für die Erwachsenen lesen.
Liebe Grüße
Lea R.
Tam (Donnerstag, 06 September 2018 13:17)
Habe heute das Buch bekommen mit Autogramm bin sehr glücklich und aufgeregt es zu lesen.
Lisa + Anna (Dienstag, 28 August 2018 00:21)
Hallo Ragnar, unsere Mama hat dein Buch auf dem Stauferspektakel in Waiblingen für uns gekauft. Deine Geschichte von Ragnar, Kruk und ihren Freunden gefällt uns sehr gut und wir sind gespannt auf die Fortsetzung. Liebe Grüße Lisa + Anna
Heiko (Freitag, 27 Juli 2018 19:47)
Hab „Das Schicksal der Götter“ in Worms auf dem Markt erstanden. Hab das Buch nun gelesen und gerade eben das nächste bestellt. Sollte für sich sprechen. Gut geschrieben, gute Geschichte und nebenbei bekommt man noch Informationen zu den einzelnen Kapiteln und den realen Ereignissen dazu. Danke dafür.
Heike (Montag, 09 Juli 2018 23:04)
Hallo. Gibt es das/die Bücher auch für tolino eBook?
LG Heike
Doug (Freitag, 15 Juni 2018 19:44)
So....endlich hab ich dein Buch angefangen zu lesen. Geil sag ich nur. Hab so viele Fragen. Hoffentlich sehen wir uns auf eine Markt irgendwann. Thank you for such a good read!
Marcus von Franconodal (Mittwoch, 16 Mai 2018 09:21)
Hi Ragna,
Ich soll dich an Angelbachtal erinnern, der Markt ist vom 11. bis 12. August. Unsere Gruppe IMPEDIMENTA LIBERA lagert auch wieder dort. An bekannter Stelle. Wenn du vor der Schlossbrücke stehst, rechts denn Weg weiter bis der „Rasenweg links runter geht. Dort hast du dann auch die Möglichkeit mal Pause zu machen oder einfach mal was abzustellen.
Sebastian (Dienstag, 10 April 2018 18:38)
Hey Ragnar
war am Wochende In Freisen auf dem Mittelaltermarkt wir hatten kurz gesprochen dann habe ich mir dein Buch gekauft. Ich muss wirklich sagen ich habe noch nie ein Buch gelesen das mich von Seite 1 an so gefesselt hat bisher das beste das ich je gelesen habe. Freue mich schon sehr im August in Freisen den 2. Band zu kaufen. Liebe Grüsse Sebbi
Lisa (Sonntag, 08 April 2018 20:22)
Hallo Ragnar
Ich hab dein Buch am Samstag auf dem Mittelaltermarkt in Freisen gekauft und ich liebe es. Freu mich jetzt schon auf die Fortsetzung;)
Sascha (Mittwoch, 04 April 2018 20:20)
Hallo Ragnar,
hab Dein Buch am Erpolzheimer Martinsmarkt erstanden. Ich bin begeistert - für mich ein ganz großer historischer Roman.
Weiter so!
Sascha
Felix (Donnerstag, 22 März 2018 18:56)
Für Andrea von Ragnar
Felix (Donnerstag, 22 März 2018 18:54)
Für Andrea von Ragnar
Doug (Samstag, 17 März 2018 09:57)
What's up guy? It was nice to meet you at the mittelalter market in Mannheim yesterday. Thanks for the signed copy of your book. I look forward to reading it.
Frank Weber (Sonntag, 11 Februar 2018 14:20)
Ich habe mir ihr Buch auf dem St. Wendeler Weihnachtsmarkt bei Ihnen persönlich gekauft und habe es gerade fertig gelesen. Es war sehr gut, interessant und kurzweilig. Ich freue mich auf den zweiten Teil.
Volker (Montag, 25 Dezember 2017 11:33)
Hallo Ragnar, habe Dein signiertes Buch heute geschenkt bekommen und freue mich riesig darauf es zu lesen, um mir meine eigenen Bilder während dessen im Kopf durchlaufen zu lassen.
Viel Erfolg weiterhin...
Volker
Jana (Sonntag, 06 August 2017 17:55)
Hallo Ragnar, wir waren heute in Freisen und Sie gaben mir Ihren Flyer. Zu Hause hab ich mir direkt mal die Internetseite angeschaut und bin auf die Leseproben gestoßen. Ich war begeistert und werde mir direkt die ebook- Version kaufen. Bin schon sehr gespannt:)
Ellen Lehnertz (Montag, 17 Juli 2017 20:09)
Hallo Ragnar,
ich habe am Samstag in Nohfelden Dein Buch " Ragnars Reise" für meine beiden Mädels Eva-Marie und Sophie gekauft. Meine elfjährige hat das Buch am Sonntag komplett "verschlungen" und ist total begeistert von der schönen Geschichte. Vielen Dank dafür! Wenn Du in Freisen bist, freut sie sich schon Dich kennen zu lernen. Viele Grüße
Ellen
Matthias (Montag, 17 April 2017 17:43)
Hallo Ragnar,
einfach richtig gut. Keine einzige Seite langweilig. Das Buch ist fesselnd und weckt die Neugier auf die Wikingerzeit. Gute Mischung aus fundierter Recherche und Fantasie.
Bin gespannt was folgt.
Viele Grüße
Matthias Schulze
Laura (Sonntag, 30 Oktober 2016 23:35)
Hallo Ragnar,
Ich weiß nicht wann ich das letzte mal ein Buch gelesen habe, das mich so in den Bann gezogen hat. Ich konnte es kaum aus der Hand legen. Vielen Dank für diese großartige Geschichte.
Gruß Laura
Thomas H. (Donnerstag, 11 August 2016 20:32)
Hallo Ragnar,
unglaublich wie mich dein Buch in seinem Bann gezogen und mich mit neuem Wissen bereichert hat, vielen Dank ! Ich freu mich schon sehr auf weitere Werke !
VG Thomas
Matthias (Freitag, 29 Juli 2016 22:28)
Hallo Ragnar
Gibt es dein Buch auch als ebook ( ausser bei amazon/kindle) würde es gerne als epub Version runterladen und lesen ?
Ragnar (Dienstag, 12 Juli 2016 08:25)
Hallo Jörg,
schau doch mal in den Shop, da kannst du die Runenbücher bestellen! Und natürlich auch alles andere!
Gruß, Ragnar
Jörg Eschrich (Freitag, 08 Juli 2016 22:42)
Hallo Ragnar,
das normale Buch bekommt man ja im Buchhandel.
Aber wo bekommt man es in Ruhnenschrift?
Bräuchte eins in normal und zwei in Ruhnenschrift.
Gruß Jörg
Ragnar (Montag, 30 Mai 2016 10:40)
Hallo Nadine,
das ist ein wahrlich tolles Kompliment!!! Vielen Dank dafür! :)
Ich bin schon dabei das nächste Buch zu schreiben und werde meine Arbeiten vielleicht schon dieses Jahr abschließen können. Es muss dann natürlich noch lektoriert werden, was einige Zeit in Anspruch nimmt. Genaues kann ich also nicht sagen, werde aber natürlich zeitnah davon berichten!
Liebe Grüße, Ragnar
Nadine Schreiber-Franz (Sonntag, 29 Mai 2016 17:55)
Hallo Ragnar,
mein Mann hat am Freitag beim Wormser Spectaculum dein Buch gekauft und findet es so spannend und toll, dass er es seither jede freie Minute liest. Er findet es sogar besser als die Bücher von Marcus Heitz!!! Wann erscheint Dein nächstes Buch?
Viele Grüße!
N. Schreiber-Franz
Thilo (Sonntag, 01 Mai 2016 19:02)
Hallo Ragnar,
das persönliche Treffen am Samstag hat mich gefreut, nachdem ich das Buch zuerst bestellt hatte. Perfekter Platz gleich am Eingang... Hoffentlich wurde das Zelt nicht zu nass!?! Vielen Dank auch für die Kinderversion, habe nur einen Nachmittag dafür gebraucht. "Was für ein Popel?" - "Kropel" antwortet Kruk - zu genial! An das Große habe ich mich noch nicht rangetraut...
Gruß vom rollenden "Nordmann" Thilo
Gerold Schneider (Dienstag, 05 Januar 2016)
Bitte den Roman auch außerhalb von Amazon als ebook (z.B. im epub-Format) zum Kauf anbieten.
MfG, Gerold Schneider
Ilona (Mittwoch, 16 Dezember 2015 14:27)
Hallo Ragnar, dein Buch ist spitze es hat mir sehr gut gefallen. Gerne würde ich mehr von dir lesen. Liebe Grüße Ilona
P.S. Die aufgrund deiner blauen Augen auf dich aufmerksam wurde.
Es hat sich gelohnt.
Fayara Lee (Samstag, 07 November 2015 18:52)
Danke für den Nachschub an Büchern, habe es mir jetzt bestellt! Leider kann ich über das Buch noch nichts sagen :-) Liebe Grüße von den Nordkraft Vikings ;-)
Micha (Freitag, 23 Oktober 2015 20:10)
Lieber Ragnar,
danke für den schönen Roman - ich bin seit "Röde Orm" immer auf der Suche nach guten Büchern aus der Zeit der Wikinger. Dein Buch ist da ein echter Lichtblick - besonders gefällt mir die lose Anbindung an historische Ereignisse - da kann man noch was geschichtliches hinzulernen. Auch der Mix aus Kampf, Liebe und innere Konflikte ist absolut gelungen. Habe nach dem Auslesen erst mal geschaut ob es schon einen zweiten Teil gibt - bitte beeil Dich.
Gruß, Micha
Bärbel Elisabeth Kirsch (Samstag, 17 Oktober 2015 14:30)
Hallo Ragnar,
habe mir auf der Hardenburg dein Buch gekauft und verschlungen.
Bin begeistert von der Kombination von Wissensvermittlung und Spa
nnung. Die Einschübe mit den Sagen finde ich einfach klasse!
Dein Stil gefällt mir.
Einzig die Sache mit dem königlichen Psychopathen finde ich nicht so gelungen und schlüssig.
Der Schluß kam überraschend :-)
Hoffentlich dauert die Fortsetzung nicht nochmal 7 Jahre. Du sagtest mir, dieses Buch hätte so lange gedauert.
Ich freu mich jedenfalls auf deine weiteren Abenteuer auf dem Weg nach Konstantinopel.
Bärbel Kirsch
Bernd (Dienstag, 29 September 2015 13:44)
Hallo Ragnar,
habe dein Buch in meinem Urlaub innerhalb einer Woche verschlungen was für mich eine Höchstleistung und für Dich ein großes Kompliment ist. Tolles Buch freue mich auf die Fortsetzung.
Gruß Bernd (Aniliner)
Daniel Schier (Sonntag, 27 September 2015 14:36)
Hallo Ragnar,
leider habe ich Dich gestern auf der Hardenburg mehrfach verpasst.
Gratulation zu dem schönen Buch, ich habe es bereits vor mehreren Wochen gelesen und es hat mich für ein altes Faible wieder begeistert.
Ich habe gleich mit der Uthred-Saga weitergemacht......
Weiter so, freue mich auf Dein nächstes, gut recherchiertes Werk!
Daniel
Nibel (Montag, 21 September 2015 18:57)
Hallo Ragnar,
gestern am Sonntag fanden wir beim geocachen diesen schön gemachten Thron .
Da wir nicht nur Geocacher sind sondern auch Asatruar und ehemalige Reenactor bzw. noch aktive Klugscheisser
wurde der Thron schnell entziffert: Ragnar errichtete diesen Thron in ewiger liebe für seine ??(BITHIA)
Als Klugscheisser möchten wir noch an merken das ein Wikinger das neue Futhark benutzt hätte und nicht das kältere.
Ar og fridr
Der Nibelclan
Kurt Scherr (Sonntag, 23 August 2015 18:23)
Herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Erfolg. Das Buch habe ich bestellt. Es geht im Oktober
mit in den Urlaub...
Walterson (Mittwoch, 05 August 2015 09:17)
Servus Ragnar,
ich bin seit "Röde Orm" ein riesen Fan von Wikingerromanen und war erst sehr skeptisch was dein Buch betrifft. Ein Wikinger, der sich ernsthaft verliebt, ein guter Mensch sein will etc...
Aber du hast mich überzeugt: Fesselnde Story, interessante historische Bezüge und Geschichten aus der Edda...ein rundum gelungenes Buch!!! Respekt und Danke aus Dachau!
Gruß Walterson
Stefan (Dienstag, 04 August 2015 15:12)
Hallo Ragnar, danke für dein Buch "Das Schicksal der Götter". Wann kommt denn die Fortsetzung?
Schöne Grüße aus dem Süden Deutschlands!
Stefan
Harald Hadrada (Mittwoch, 08 Juli 2015 12:20)
Servus Ragnar,
amzon und focus machen den kindle storyteller award. wäre das nichts für dich? wollts dir gestern schon sagen, habs aber vergessen.
gruß h
Claudia Bußhardt (Mittwoch, 03 Juni 2015 09:33)
Hallo Lieber Neffe!
Bin ja begeistert, was für Talente sich in unserer Familie tummeln. Ich möchte auf jeden Fall auch eines Deiner Bücher kaufen. Bin schon ganz gespannt. Die Auszüge daraus, die Du gepostet hast haben mich wirklich neugierig gemacht. Vielleicht kannst Du ja ein Exemplar Deines Taschenbuchs mal Deiner Mutter mitgeben, damit sie es mir mitbringt, wenn sie die Oma besucht.
Bin wirklich stolz!
Deine Tante